Karriere

Hier finden Sie unsere aktuellen Ausbildungs- &  Stellenangebote.

Schraubenschlüssel, Automotor
Kfz-Mechaniker bei der Arbeit

Ausbildungsberufe

Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

In dieser kaufmännischen Ausbildung bist du für die unterschiedlichsten anfallenden Bürotätigkeiten zuständig, von der Buchhaltung und Tätigkeiten im Bereich Rechnungswesen, über die Kundenkommunikation bis hin zu verschiedenen Sekretariatsaufgaben. 


Du organisierst den gesamten Büroalltag, kümmerst dich um den Schriftverkehr, verfasst und verschickst Geschäftsbriefe, planst und erstellst Termine, bearbeitest die eingehende Post, schreibst Rechnungen, organisierst Geschäftsreisen, empfängst Besucher und Kunden und assistierst bei Besprechungen, wo du beispielsweise das Protokoll schreibst. Darüber hinaus verwaltest du auch das Materiallager und sorgst dafür, dass immer ausreichend Büromaterialien, wie z.B. Papier, vorrätig sind.


Die Ausbildung zur Kauffrau/-mann für Büromanagement ist eine duale Ausbildung, d.h. die Theorie findet in der Berufsschule statt und die Praxis im Betrieb. In der Regel dauert die Ausbildung 3 Jahre, kann aber bei guten Leistungen auf 2-2,5 Jahre verkürzt werden. (nächster Ausbildungsbeginn: 01.09.2021)

Fahrzeuglackierer/in (m/w/d)

Fahrzeuglackierer/innen beschichten Fahrzeuge und Aufbauten aller Art mit Lacken und gestalten sie ggf. mit Beschriftungen oder Motiven. Du beurteilst Karosserie- und Lackschäden und bereitest Untergründe z.B. durch Schleifen und Grundieren für die Lackierung vor. Mit Spritzgeräten und ‑pistolen trägst du die einzelnen Lackschichten auf. Für spezielle Schriftzüge oder Ornamente verwendest du Schablonen oder Folien. Du versiegelst Hohlräume und konservierst Oberflächen mit Pflegemitteln 

wie Hochglanzpolituren und Hartwachsen. Du demontierst und montierst Bauteile, misst und prüfst die Funktion elektrischer, elektronischer, pneumatischer und hydraulischer Bauteile bzw. Systeme und setzt Fahrzeugverglasungen ein. Teilweise arbeitest du auch an vollautomatisierten, computergesteuerten Lackierstraßen, die du einrichtest, bedienst, überwachst, wartest und instand setzt.


Die Ausbildung ist eine duale Ausbildung, d.h. die Theorie findet in der Berufsschule statt und die Praxis im Betrieb. In der Regel dauert die Ausbildung 3 Jahre, kann aber bei guten Leistungen auf 2-2,5 Jahre verkürzt werden. (nächster Ausbildungsbeginn: 01.09.2021)

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) 

Autos faszinieren dich und du hast Freude daran, selbst dein Geschickt zu beweisen und zu schrauben was das Zeug hält?

Dann kann die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker genau das Richtige für dich sein. Hier lernst du, wie Karosserien mit Hilfe verschiedenster Techniken und Werkzeugen instandgesetzt und repariert werden. Doch nicht nur in deinen Händen solltest du viel Feingefühl haben, sondern auch im Umgang mit Kunden.

In deiner Ausbildung begleitest du mehrere Phasen des Aufbaus und der Zusammensetzung eines Fahrzeugs kennen.

 

Dreieinhalb Jahre dauert die anspruchsvolle Ausbildung, die abwechselnd in Betrieb und Berufsschule stattfindet, danach kannst du deine Karriere starten. Als zukünftiger Auszubildender (m/w/d) bringen Sie mit: - einen qualifizierten Hauptschulabschluss, gute Note in Mathematik von Vorteil - handwerkliches Geschick - Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit. (nächster Ausbildungsbeginn: 01.09.2021)